- schedule
- 1. noun
2) (plan of procedure) Zeitplan, der
we are working to a tight schedule — unsere Termine sind sehr eng
work/study schedule — Arbeits-/Studienplan, der
4) (tabulated statement) Aufstellung, die5) (time stated in plan)on schedule — programmgemäß
2. transitive verbarrive on schedule — pünktlich ankommen
1) (make plan of) zeitlich planenbe scheduled for Thursday — für Donnerstag geplant sein
2) (make timetable of) einen Fahrplan aufstellen für; (include in timetable) in den Fahrplan aufnehmen* * *['ʃedju:l, ](American[) 'sked-] 1. noun(a statement of details, especially of timing of activities, or of things to be done: a work schedule for next month.) der Plan2. verb* * *sched·ule[ˈʃedju:l, AM ˈskeʤu:l]I. n1. (timetable) [Zeit-/Fahr]plan mbus/train \schedule Bus-/Zugfahrplan mflight \schedule Flugplan mteaching \schedule Lehrplan mto draw up [or plan] a \schedule einen Plan erstellento keep to a \schedule sich akk an einen Zeitplan halteneverything went according to \schedule alles lief nach Zeitplanahead of \schedule früher als geplanton \schedule fristgerecht, fristgemäß\schedule B FIN Einkommenssteuergruppe f B, [zu versteuernde] Einkünfte aus der Forstwirtschaft\schedule D FIN Einkommenssteuergruppe f D5. FIN Verzeichnis der Zinssätzetax \schedules BRIT Steuerklassen pl\schedule of fees Gebührenordnung f\schedule of redemption Tilgungsplan mII. vt▪ to \schedule sth1. (list officially) etw festlegen [o aufführen2. (plan) etw ansetzen [o anberaumen]to \schedule a meeting eine Besprechung ansetzenthey've \scheduled him to speak at three o'clock sie haben seine Rede für drei Uhr geplantthe restoration work is \scheduled to begin early next year die Restaurationsarbeiten sollen Anfang nächsten Jahres beginnen* * *['skedZʊəl] (esp Brit) ['ʃedjuːl]1. n1) (of events) Programm nt; (of work) Zeitplan m; (of lessons) Stundenplan m; (esp US = timetable) Fahr-/Flugplan m; (US = list) Verzeichnis ntproduction schedule — Produktionsplan m, Fertigungsprogramm nt
building schedule — Bauprogramm nt
what's on the schedule for today? — was steht für heute auf dem Programm?
according to schedule — planmäßig; (work also) nach Plan
the train is behind schedule — der Zug hat Verspätung
the bus was on schedule — der Bus war pünktlich, der Bus kam fahrplanmäßig an
the building will be opened on schedule — das Gebäude wird wie geplant eröffnet werden
the work is up to schedule — die Arbeit verläuft nach Zeitplan
the work is ahead of/behind schedule — wir/sie etc sind (mit der Arbeit) dem Zeitplan voraus/in Verzug or im Rückstand
2. vtplanen; (= put on programme, timetable) ansetzen; (US = list) aufführenthe work is scheduled for completion in 3 months — die Arbeit soll (nach dem or laut Zeitplan) in 3 Monaten fertig(gestellt) sein
this is not scheduled for this year — das steht für dieses Jahr nicht auf dem Programm
this building is scheduled for demolition — es ist geplant, dieses Gebäude abzureißen
you are scheduled to speak for 20 minutes — für Sie sind 20 Minuten Sprechzeit vorgesehen
she is scheduled to speak tomorrow —
trains/buses to New York will be scheduled differently — die Abfahrtszeiten der Züge/Busse nach New York werden geändert
the plane is scheduled to take off at 2 o'clock — planmäßiger Abflug ist 2 Uhr
the journey is scheduled to last 7 hours — die Fahrt soll 7 Stunden dauern
this stop was not scheduled — dieser Aufenthalt war nicht eingeplant
* * *schedule [ˈʃedjuːl; US ˈskedʒuːl]A s1. Liste f, Tabelle f, Aufstellung f, Verzeichnis n, JUR auch Konkurstabelle f2. besonders JUR Zusatzartikel m, Anhang m3. a) Zeitplan m, (Radsport) Marschtabelle f, (Lehr-, Arbeits-, Stunden) Plan mb) Fahr-, Flugplan m:four months ahead of schedule vier Monate früher als vorgesehen;be ahead of schedule dem Zeitplan voraus sein;be behind schedule Verspätung haben, weitS. a. im Verzug oder Rückstand sein;c) Terminkalender m4. a) Formblatt n, Formular nb) Fragebogen m5. WIRTSCHa) Einkommensteuerformular nb) Steuerklasse f6. obs Dokument nB v/t1. etwas in einer Liste etc oder tabellarisch zusammenstellen2. (in eine Liste etc) eintragen, -fügen:3. besonders JUR (als Anhang) beifügen (to dat)4. a) festlegen, -setzen:the fight is scheduled for 10 rounds (Boxen) der Kampf ist auf 10 Runden angesetzt;the operation is scheduled for today MED die Operation ist auf heute angesetztb) planen, vorsehen5. klassifizierensched. abk schedule* * *1. noun1) (list) Tabelle, die; (for event, festival) Programm, das2) (plan of procedure) Zeitplan, derwe are working to a tight schedule — unsere Termine sind sehr eng
3) (set of tasks) Terminplan, der; Programm, daswork/study schedule — Arbeits-/Studienplan, der
4) (tabulated statement) Aufstellung, die5) (time stated in plan)on schedule — programmgemäß
2. transitive verbarrive on schedule — pünktlich ankommen
1) (make plan of) zeitlich planenbe scheduled for Thursday — für Donnerstag geplant sein
2) (make timetable of) einen Fahrplan aufstellen für; (include in timetable) in den Fahrplan aufnehmen* * *n.Liste -n f.Tabelle -n f.Terminplan m.Verzeichnis n.Zeitplan -¨e m. v.festlegen v.planen v.unter Denkmalschutz stellen ausdr.
English-german dictionary. 2013.